Mit dem Eingangsmodul NERO II EM230 UP wird das NERO II-System noch leistungsstärker und vielseitiger. Denn mit diesem Modul, das sich einfach in jeder Unterputzdose installieren lässt, können vorhandene Steuerungen mit 230V Ausgangsspannung in das System eingebunden werden. Damit deckt das NERO II-System über die klassische Rollladensteuerung hinaus zahlreiche zusätzliche Funktionalitäten ab.
Auch mit diesem Eingangsmodul bleibt NERO II seinem Prinzip treu: Eine 230 Volt Leitung reicht zur Steuerung und Schaltung vollkommen aus, vorhandene Steuerungen werden integriert – kurzum die ideale Lösung gerade für Nachrüstung und Modernisierung. Mit Hilfe dieses Moduls wird ein ankommender 230 Volt Steuerbefehl in ein NERO II-Signal konvertiert und durch das 230 V-Stromnetz an eine lokale NERO II Steuerung oder an eine Gruppe von NERO II-Steuerungen weitergeleitet.
Die Bandbreite der neuen Applikationen, die mit dem Eingangsmodul ermöglicht wird, ist sehr breit gesteckt: Ob Wind-/Sonnensteuerungen, Rollladen-Zeitschaltuhren, Funkempfänger oder mechanische Schalter – dem Anwender erschließen sich gänzlich neue Möglichkeiten, mit geringem Aufwand ein Maximum an Leistung zu erzielen. Gerade überall dort, wo die Verlegung eines zusätzlichen Steuerungskabels nicht gewünscht oder gar nicht möglich ist, leistet das NERO II-System wertvolle Dienste.
Hier kurz nur einige der zahllosen Anwendungsmöglichkeiten:
Sturmschutz
Ab einer definierten Windstärke wird mit Hilfe einer externen Windsteuerung die über einen
230 Volt Ausgang verfügt, ein gesamtes NERO II-Netz vor Sturmschäden geschützt, da das EM Modul
alle am NERO II-System angeschlossene Außenjalousien automatisch hochfahren lässt.
Fernsteuerung mit einer Zeitschaltuhr
Eine vorhandene handelsübliche Rollladen-Zeitschaltuhr kann an das EM Modul angeschlossen werden.
Somit können die Steuerbefehle der vorhandenen Zeitschaltuhr über das 230 V~ Netz
an eine Gruppe von NERO II-Motorsteuerungen (z.B. NERO II RS) übertragen werden, um alle
Rollläden zeitabhängig bedienen zu können.
Fernschalten – ganz einfach gemacht
Ein Schalter wird an das EM Modul angeschlossen. Auf der Gegenseite wird mit Hilfe der lokalen
NERO II-Steuerungen (z.B. NERO II RS UP) beispielsweise eine Durchfahrtschranke, ein Licht oder
beliebige
andere Verbraucher ein- bzw. ausgeschaltet.
Leistungsmerkmale
• Fernsteuerung unterschiedlicher Lasten (z.B. Rollläden, Jalousien, Tore, Licht, Steckdosen etc.)
• beliebige Platzierung im Gebäude
• kompatibel mit allen NERO II-Empfängern
• kompatibel mit allen INTRO II-Funkempfängern mit Hilfe eines NERO II TK-Transkoders
Anschlüsse
- L, N – Spannungsversorgung (230 V~)
- Schalteingänge PRI (230 V~ Eingänge AUF, STOP, AB) mit Priorität
- Schalteingänge SEC (230 V~ Eingänge AUF, AB) ohne Priorität